AB JETZT!
Die neue HaslachCARD verbindet Bewährtes mit modernen Möglichkeiten
 
                    In Haslach beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Gutschein-System: Mit der neuen HaslachCARD wird das erfolgreiche Konzept des Haslacher Geschenkgutscheins in die Zukunft geführt – bewusst mit Bodenhaftung, regionaler Verankerung und zugleich erweiterten Funktionen. Die neue Karte bleibt eine haptische Scheckkarte, die man verschenken, ins Portemonnaie stecken und in Ruhe über längere Zeit einlösen kann – auf Wunsch aber auch digital verwaltbar und nutzbar ist.
Bereits im Dezember 1998 hatte der Handels- und Gewerbeverein Haslach (HGH) den ersten Haslacher Geschenkgutschein vorgestellt – damals eine kleine Sensation und ein echter Erfolgsfaktor für den lokalen Handel. „Damit Sie sich, liebe Kunden, niemals wieder den Kopf zerbrechen müssen, was man denn ‚Tante Gudrun‘ oder ‚Onkel Hubert‘ schenken soll“, hieß es damals in der Vorstellung. Der Gedanke, ein Geschenk zu schaffen, das Freude bereitet und gleichzeitig den Haslacher Betrieben zugutekommt, traf den Nerv der Zeit.
Über 25 Jahre lang war der Papiergutschein ein Erfolgsmodell. In regelmäßigen Abständen wurden neue Nummernserien auf den Weg gebracht – teils mit Auflagen von über 10.000 Stück. Unterstützt von Sparkasse und Volksbank wurde der Gutschein zum festen Bestandteil des Haslacher Einkaufslebens. Doch im Laufe der Jahre zeigte das System auch seine Grenzen: Die Papiergutscheine ließen sich nicht in Teilbeträgen einlösen, und die Verwaltung wurde immer aufwendiger.
2021 wagte der HGH den ersten Schritt zu einer zeitgemäßen Lösung: Eine Gutscheinkarte im praktischen Scheckkartenformat trat an die Stelle der Papiergutscheine. Sie konnte bequem wie eine EC-Karte eingesetzt werden und bot erstmals auch die Möglichkeit, Beträge schrittweise einzulösen. Nach vier erfolgreichen Jahren war nun die Zeit gekommen, das System ein weiteres Mal zu modernisieren und funktional zu erweitern – hin zu einer Karte, die zusätzlich digital genutzt werden kann.
Gefördert wird das Projekt mit einer 60-prozentigen Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, die restlichen Kosten trägt der Handels- und Gewerbeverein Haslach. Die Bedingung war jedoch, dass das Projekt bis Ende des Jahres umgesetzt werden muss. „Wir haben das alles in wenigen Wochen auf die Beine gestellt“, sagt Marvin Polomski, der das Projekt federführend begleitet. Wichtige Partner blieben auch diesmal die Sparkasse Kinzigtal, die Volksbank Mittlerer Schwarzwald und die Stadt Haslach.
Die neue HaslachCARD verbindet die Vorteile einer klassischen Geschenkkarte mit den Möglichkeiten der Digitalisierung. Sie kann wahlweise als Gutschein-, Mitarbeiter- oder Bonuskarte eingesetzt werden. Bürgerinnen und Bürger können die Karte mit einem Wunschbetrag bis 250 Euro aufladen, verschenken oder selbst verwenden. Die Karte ist drei Jahre gültig und kann bei zahlreichen teilnehmenden Betrieben in Teilbeträgen eingelöst werden – aktuell sind rund 30 Haslacher Geschäfte, Gastronomen und Dienstleister dabei.
Für Betriebe bietet das System zudem neue Chancen: Über die Bonusfunktion können Händler Kundinnen und Kunden mit kleinen Rückvergütungen oder Treueaktionen belohnen. Unternehmen wiederum können einfach und rechtskonform monatliche Sachzuwendungen an Mitarbeitende ausgeben – bis zu 50 Euro steuerfrei und lokal wirksam.
Ergänzend zur Karte gibt es eine neue HaslachCARD-App, über die Nutzende ihr Guthaben einsehen, die Karte registrieren oder bei Verlust sperren können. Außerdem werden künftig über die App Neuigkeiten, Gewinnspiele und Rabattaktionen der teilnehmenden Betriebe veröffentlicht – ein zusätzlicher Service, der die Karte noch attraktiver macht, jedoch kein Muss ist, um sie nutzen zu können.
„Die neue Karte bleibt vor allem eines: ein schönes, greifbares Geschenk“, erklärt Mechtild Bender, erste Vorsitzende des HGH. „Gleichzeitig haben wir mit dem neuen System den Komfort erhöht und viele Wünsche unserer Betriebe und Kundinnen erfüllt. Besonders freuen wir uns, dass wir diesmal auch eine Tankstelle als neue Akzeptanzstelle gewinnen konnten.“
Erhältlich ist die HaslachCARD ab sofort bei der Sparkasse Kinzigtal, der Volksbank Mittlerer Schwarzwald, der Tourist Information im Kloster sowie bei zahlreichen teilnehmenden Betrieben. Zusätzlich kann die Karte rund um die Uhr online unter www.haslachcard.de bestellt werden.
Die bisherigen digitalen Gutscheinkarten behalten selbstverständlich weiterhin ihre Gültigkeit und können noch volle drei Kalenderjahre nach dem Kauf eingelöst werden.
Mit der neuen HaslachCARD gelingt Haslach die perfekte Verbindung aus Tradition und Moderne – sie bleibt das Geschenk mit lokalem Herz, das zugleich die Zukunft mitdenkt.
